Forschungsschwerpunkt
Zur Person
Vorträge
Publikationen
Seminare
Realisierte Projekte
|
Marlene Heidel
M.A.
Kulturwissenschaftlerin
Publikationen
Monografie:
Identitätsbildung im
heutigen Europa. Kulturwissenschaftliche Methode und Analyse am
Beispiel von Kunstausstellungen. Saarbrücken
2008.
Texte:
Explosion
und
Kreativität. Natur- und kulturwissenschaftliche
Übergänge in den Werken von Ilya Prigogine und Jurij
Lotman. In:
Elize Bisanz (Hrsg.): Das Bild zwischen Kognition und
Kreativität.
Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken.
Bielefeld
2011, S. 85-110.
zusammen
mit Günter Burkart, Melanie Fröhlich, Vanessa
Watkins: Gibt es
Virtuosen der Selbstthematisierung? In: Günter
Burkart (Hrsg.): Die Ausweitung der Bekenntniskultur. Neue Formen der
Selbstthematisierung. Wiesbaden 2006, S. 313-337.
Stilbildende
Prozesse im künstlerischen Text. Über die Funktion
zeitgenössischer Malerei. In: Stil als Zeichen.
Funktionen. Brüche. Inszenierungen. Beiträge des 11.
Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik.
Universitätsschriften - Schriftenreihe der
Europa-Universität Viadrina. Frankfurt
(Oder) 2006.
Die neue Leipziger Schule und
der Kontext ihrer Farbaufträge. In: Elize Bisanz
(Hrsg.): Diskursive Kulturwissenschaft. Analytische Zugänge zu
symbolischen Formationen der pOst-Westlichen
Identität in Deutschland. Münster 2006, S. 167-180.
|