Forschungsschwerpunkt  
  
  Vorträge 
   
  
  Publikationen 
   
  
 Empfehlungen 
   
  
 Projekte 
   
    
  | 
 
 M.A. Kulturwissenschaftlerin, Boschlektorin in Oradea/ Rumänien 
    
 
  
Vorträge
  
Achievement-oriented Payment Systems in Higher Education" zus. mit Lil Reif. Internationalen Rektorenkonferenz der Donau Universität Krems, "Strategic management and new challenges of competitive universities in the Danube region", (23.-25.09.2007)  Präsentation
  
`Als wäre der Raum aus der Zeit geraten.´ Formen einer literarischen Sprache der Unsagbarkeit und Undarstellbarkeit
 (Timisoara/ Rumänien, VII. Kongress der Germanisten Rumäniens, Sektion 6: Interkulturelle Kommunikation und anthropologische
sowie kulturell-literarische Interreferentialität
 22.-25.05. 2006) [Abstract]
  
Komplexe Prozesse des Weiter-, Um- und Widerschreibens am Beispiel von Terézia Moras Roman "Alle Tage" (2004)
 (Wien/ Österreich, Innovationen und Reproduktioen in Kulturen und Gesellschaften/ Sektion:
Novatoren und Archaisten in der gegenwärtigen europäischen Literatur, 09.-11.12. 2005) [Abstract]
  
Deutsche Sprache kann Türen öffnen... Fördermöglichkeiten rund ums Studium (Robert Bosch Stiftung, Theodor Heuss Kolleg, DAAD) 
 (Satu Mare/ Rumänien, Lifelong learning - Veranstaltungsreihe des Casa de cultura und des DFDK in Satu Mare, 07.-12.11.2005)
  
Wenn der Lebensfaden reißt... Zur Stilisierung des `Sinnsprungs´ in Terézia Moras biographischen Roman "Alle Tage" (2004)
 (Frankfurt a.d.O/ Deutschland, Stil als Zeichen - 11. internationaler Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik/ Sektion Kulturwissenschaft,
 24.-26.06. 2005) [Abstract]
  
Transitional locations in contemporary German literature: thinking dynamic environment with Bakhtin. 
 (Tallinn, Tartu/Estland, Culture, Nature, Semiotics: Locations IV,
 23-26.09. 2004) [Abstract]
  
Literarische Begegnungen - andere Anfänge, Widerstreit, Überschuss
 (Lüneburg/ Deutschland, pOst-West. Polyphone Wirklichkeiten in Deutschland 12.-14.02. 2004) [Abstract]
  
Metadialogue of contemporary literature. (Lüneburg/ Deutschland, Europäische Semiosphären - Kulturwissenschaftliche Begegnungen im neuen Europa,
 03.-10.05. 2004) [Abstract]
   
The philosophy of Dialogue in its meaning for a vivid European Culture.
  (Tartu/ Estland, The Dialogue of European Semiosphere, 17.11.-24.11. 2003) [Abstract]
   
 
   |